Hempfling - Elektro & Solar
Navigation überspringen
  • Home
  • Heizung
    • Holzheizung
    • Öl & Gas Heizungen
    • Wärmepumpen
    • Kundendienst
    • Referenzen
      • Pelletheizungen
      • Hackschnitzelheizungen
      • Öl- und Gasheizungen
      • Wärmepumpen
  • Elektroinstallation
    • Hausinstallation
      • Planung
    • Intelligentes Haus
    • Blitzschutzanlage
    • Brandmeldeanlagen
      • Vernetzung
    • Beleuchtung
      • LED-Beleuchtung
    • E-Check
    • Wartung
    • Energieberatung
    • SAT-Anlagen
  • Photovoltaik
    • Wie funktioniert's
    • Smart-Home
    • Service PV-Anlagen
      • Wartung
      • Reinigung
    • Speicher
      • Sortiment
      • Förderung
    • Referenzen
      • Anlagen 0-10 KWp
      • Anlagen 10-30 KWp
      • Anlagen 30 > kwp
      • Speicher
      • Freilandanlagen
      • Besondere Projekte
        • Carportanlage in Vorbach
        • PV-Anlage in Haselhof
        • PV-Anlage in Eningen
        • Erstes Speicher-System
    • Aktuelle Vergütung
      • Vergütung 2017
      • Vergütung 2016
      • Vergütung 2015
      • Vergütung 2014
      • Vergütung 2013
      • Vergütung 2012
      • Vergütung 2011
      • Vergütung 2010
      • Vergütung 2009
      • Vergütung 2000-2008
  • Sanitär
    • Referenzen
      • Bäder
  • Unternehmen
    • Firmengeschichte
    • Vision, Ziele, Philosophie
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Karriere
    • Unsere Partner
    • News
    • Newsletter
 
Navigation überspringen
  • Sitemap
  • Überwachung - Login
  • Datenschutz
  • Impressum
 
24-Stunden-Notdienst:

0 92 05 / 98 82 80

Sie sind hier:
  • Hempfling - Elektro & Solar -
  • Photovoltaik -
  • Hempfling Elektro & Solar | Photovoltaik - So funktioniert's

Holen Sie sich Ihr Kraftwerk!

 Hempfling Elektro und Solar | So Funktioniert'sDie Photovoltaik-Anlagen auf Dächern oder inzwischen auch immer mehr Freiflächen kennt jeder. Diese Module bestehen aus Solarzellen, die eine entscheidende Funktion einnehmen. Sie wandeln nämlich das Sonnenlicht in Energie um. Es entsteht im Halbleiter ein elektrisches Feld, daraus wird mit einer raffinierten Technologie der bei uns übliche Wechselstrom mit 230 Volt erzeugt.

Für eine optimale Leistung richtet man die Solaranlage normalerweise mit dem optimalen Neigungswinkel in Richtung Süden aus. Besonders zu berücksichtigen sind dabei auch Verschattungen, die zum Beispiel durch Bäume entstehen können, denn die schwächste Solarzelle ist entscheidend für die Leistung der Module.

Der erzeugte Strom kann dann gespeichert, ins Stromnetz eingespeist oder - und das ist für den Privatverbraucher meistens die attraktivste Variante - direkt für den eigenen Verbrauch im Haus genutzt werden. Lampen, Waschmaschinen, Fernseher und weitere elektrische Geräte laufen dann mit Ihrer eigenen Energie. So sparen Sie bares Geld und Sie machen sich unabhängiger von den Energieversorgern, die gerne immer wieder mit Preiserhöhungen aufwarten.

Diese Chance sollte jeder für sich nutzen: Photovoltaik-Anlagen können auch schon auf kleinen Flächen und bei überschaubaren Investitionskosten betrieben werden, deshalb gilt diese Technik auch als "Kraftwerk der kleinen Leute".

Für Details und eine Beratung stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung! Kontaktieren Sie uns...

Sonnenstrom

RÜCKRUF - SERVICE

Hinterlassen Sie einfach Ihre Telefonnummer sowie Ihren Namen und wir rufen Sie umgehend zurück.

 

 

NAVIGATION

Navigation überspringen
  • Wie funktioniert's
  • Smart-Home
  • Service PV-Anlagen
    • Wartung
    • Reinigung
  • Speicher
    • Sortiment
    • Förderung
  • Referenzen
    • Anlagen 0-10 KWp
    • Anlagen 10-30 KWp
    • Anlagen 30 > kwp
    • Speicher
    • Freilandanlagen
    • Besondere Projekte
      • Carportanlage in Vorbach
      • PV-Anlage in Haselhof
      • PV-Anlage in Eningen
      • Erstes Speicher-System
  • Aktuelle Vergütung
    • Vergütung 2017
    • Vergütung 2016
    • Vergütung 2015
    • Vergütung 2014
    • Vergütung 2013
    • Vergütung 2012
    • Vergütung 2011
    • Vergütung 2010
    • Vergütung 2009
    • Vergütung 2000-2008
 

HEMPFLING | ELEKTRO & SOLAR | Bieberswöhr 19 | 95473 Prebitz | Telefon: 0 92 05 / 98 82 80 | info@hempfling-solar.de

powered by aplido GmbHFacebook Twitter Xing