Hempfling - Elektro & Solar
Navigation überspringen
  • Home
  • Heizung
    • Holzheizung
    • Öl & Gas Heizungen
    • Wärmepumpen
    • Kundendienst
    • Referenzen
      • Pelletheizungen
      • Hackschnitzelheizungen
      • Öl- und Gasheizungen
      • Wärmepumpen
  • Elektroinstallation
    • Hausinstallation
      • Planung
    • Intelligentes Haus
    • Blitzschutzanlage
    • Brandmeldeanlagen
      • Vernetzung
    • Beleuchtung
      • LED-Beleuchtung
    • E-Check
    • Wartung
    • Energieberatung
    • SAT-Anlagen
  • Photovoltaik
    • Wie funktioniert's
    • Smart-Home
    • Service PV-Anlagen
      • Wartung
      • Reinigung
    • Speicher
      • Sortiment
      • Förderung
    • Referenzen
      • Anlagen 0-10 KWp
      • Anlagen 10-30 KWp
      • Anlagen 30 > kwp
      • Speicher
      • Freilandanlagen
      • Besondere Projekte
        • Carportanlage in Vorbach
        • PV-Anlage in Haselhof
        • PV-Anlage in Eningen
        • Erstes Speicher-System
    • Aktuelle Vergütung
      • Vergütung 2017
      • Vergütung 2016
      • Vergütung 2015
      • Vergütung 2014
      • Vergütung 2013
      • Vergütung 2012
      • Vergütung 2011
      • Vergütung 2010
      • Vergütung 2009
      • Vergütung 2000-2008
  • Sanitär
    • Referenzen
      • Bäder
  • Unternehmen
    • Firmengeschichte
    • Vision, Ziele, Philosophie
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Karriere
    • Unsere Partner
    • News
    • Newsletter
 
Navigation überspringen
  • Sitemap
  • Überwachung - Login
  • Datenschutz
  • Impressum
 
24-Stunden-Notdienst:

0 92 05 / 98 82 80

Sie sind hier:
  • Hempfling - Elektro & Solar -
  • Zertifizierter Installateur

Zertifizierter Installateur

2016-03-23 10:08

Die Tesla Powerwall Stromspeicher

 

Das Untermehmen Tesla war bisher nur in der Automobilbranche tätig. Seit neustem gibt es einen Powerwall Stromspeicher, der aus dem Speicher der Elektrofahrzeuge entwickelt wurde.

 

Der Stromspeicher ist ein aufladbarer Lithium-Ionen-Akku mit flüssigkeitsbasierter Temperatursteuerung zum an die Wand montieren.

Die Maße sind (HxBxT): 1300 mm x 860 mm x 180 mm

 

Jeder Powerwall Stormspeicher bietet eine Energiekapazität von 6,4 kWh, um die meisten Privathaushalte einen ganzen Abend lang mit dem von der Solaranlage untertags erzeugten Strommenge zu versorgen. Bei größerem Energiebedarf können natürlich auch mehrere Powerwall-Akkusysteme zusammen installiert werden, die auch bei Stromausfall als Reservequelle fungieren. Die Zeitwertersatzgarantie beträgt 10 Jahre.

 

Wir möchten Ihnen eine große Bandbreite an Speichern zur Auswahl stellen und haben uns daher auch für die Tesla Speicher zertifizieren lassen.

 

 

 

 

 

Zurück

RÜCKRUF - SERVICE

Hinterlassen Sie einfach Ihre Telefonnummer sowie Ihren Namen und wir rufen Sie umgehend zurück.

 

 

Weitere News finden Sie in unserem Newsarchiv

 

HEMPFLING | ELEKTRO & SOLAR | Bieberswöhr 19 | 95473 Prebitz | Telefon: 0 92 05 / 98 82 80 | info@hempfling-solar.de

powered by aplido GmbHFacebook Twitter Xing